Navigation überspringen
Gemeinde Obere Warnow
Startseite          Login          Datenschutz          Impressum          Amt Parchimer-Umland
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Geschichte
    • Einwohnerzahlen
    • Ortsteile
    • Fotoalben
    • Lage & Anfahrt
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Abfallkalender
    • Presse
    •  
  • Die Warnow
  • Leben
    •  
    • Vereine
    • Jugendclub
    • Kindertagespflege
    • Kälberhort
    • Gewerbe
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Notrufe
    • Wir suchen DICH
    • Die Wehr
    • Geschichte
    • Technik
    • Ausbildung
    • Einsätze & Übungen
      •  
      • Einsätze 2023
      • Einsätze 2022
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      • Einsätze 2018
      • Einsätze 2017
      • Einsätze 2016
      • Einsätze 2015
      • Einsätze 2014
      • Einsätze 2013
      • Einsätze 2012
      •  
    • Galerie
    • Jugendfeuerwehr
    • Presse
    • Lehrvideos
    • Lehrunterlagen
    • Waldbrandstufe
    •  
  • Links
  • Gemeindevertretung
    •  
    • Bürgermeister
    • Wahlen
    • Satzungen
    • Sitzungskalender
    •  
  • Baulückenkataster
  • Immobilien
  • Kontakt
 
08.04.2023 Osterfeuer
08.04.2023 Osterfeuer
30.04.2023 Maibaum aufstellen
24.06.2023 Sommersonnenwendfeier
  1. Start
  2. Gemeinde
  3. Geschichte
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Geschichte

Die Gemeinde Obere Warnow ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland), die zum 1. Januar 2012 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Grebbin und Herzberg entstanden ist. Die Gemeinde wird vom Amt Parchimer Umland mit Sitz in der Stadt Parchim verwaltet.

 

Neben hügliger Landschaft, gotischen Dorfkirchen und einer weithin sichtbaren Holländerwindmühle von 1878 kennzeichnet die Gemeinde Obere Warnow eine weitere Besonderheit. Sie ist Ursprungsort von gleich zwei Mecklenburgischen Flüssen: der namengebenden Warnow in Grebbin, die bis nach Rostock in die Ostsee fließt und der bei Wozinkel entspringenden Wocker.

 

Die von einem scheinbar endlosen Band von Feldern, Wiesen und Wäldern gesäumten Rad- und Wanderwege laden zu ausgedehnten Touren ein. Die sehenswerten Feldsteinkirchen spenden Kühle und Ruhe und lassen den Besucher eintauchen in längst vergangene Zeiten.

 

Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Landkreis: Ludwigslust-Parchim

Amt: Amt Parchimer-Umland

Fläche: 46,47 km²

Einwohner: 790 Stand 31.12.2014

Höhe: 54m über NN

Bevölkerungsdichte: 17 Einwohner pro Km²

Postleitzahl: 19374

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
[ mehr ]
 
 
 

Sonnenwendfeier/ Eröffnung der neuen Begegnungsstätte der Gemeinde

31.05.2019

 

Nie wieder Krieg!!!

21.02.2019

 
[ mehr ]
 
 
 
SCHRIFTGRÖßE
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Obere-Warnow vernetzt
 
Startseite          Login          Datenschutz          Impressum          Amt Parchimer-Umland