Einsätze 2022
Einsatz 31/2022
Datum: 23.04.2022 Uhrzeit: 18:55 Uhr- 19:57 Uhr
Alarmierung: DME, LVS-Pager
Hilfeleistung 2- Menschenleben in Gefahr - Person droht zu springen
Gestern Abend wurden wir mit unserem ELW 1 in die Nachbargemeinde nach Mestlin alarmiert. Gemeldet wurde eine Person, die droht von einem Gebäude zu springen. Nach umfassender Erkundung, Ermittlung durch die Polizei und einer abschließenden Kontrolle der Einsatzstelle mittels unserer Drohne, bestätigte sich die Meldung nicht. So konnten wir nach ca. einer Stunde an unseren Standort zurückkehren.
Kräfte:
FF Obere Warnow mit 5 Kameraden und
ELW 1
weitere Kräfte:
FF Mestlin
FF Zölkow
FF Goldberg
Polizei
Rettungsdienst
Einsatz 02/2022 für ELW 1K
Datum: 14.03.2022 Uhrzeit: 14:50 Uhr- 15:07 Uhr
Alarmierung: DME, LVS-Pager
Feuer 2- Gefahrgut - Rauchentwicklung Biogasanlage
Heute Nachmittag wurden wir nach Langen Brütz alarmiert, dort sollte es eine Rauchentwicklung aus einer Biogasanlage geben. Wir wurden mit dem ELW 1K für die Führungsunterstützung des Gefahrgutzug Ost, alarmiert. Es stellte sich heraus, dass es vor Ort nur Bretter und Dämmmaterial neben einer Biogasanlage brannten, so konnte der Gefahrgutzug den Einsatz abbrechen
Kräfte:
FF Obere Warnow mit 4 Kameraden und
ELW 1K
weitere Kräfte:
FF Langen Brütz
FF Leezen
GGZ Ost
Amtswehrführer Amt Civitz
Kreiswehrführung
Polizei
Rettungsdienst
Einsatz 29/2022
Datum: 11.03.2022 Uhrzeit: 12:07 Uhr- 13:26 Uhr
Alarmierung: Sirene, DME, LVS-Pager
Feuer 2- Wald/Fläche - Feuer/Rauchentwicklung Wiese/Ödland
Heute Mittag wurden wir in unsere Nachbargemeinde (Domsühl) nach Severin alarmiert, gemeldet wurde dort ein Flächenbrand. Es brannten vor Ort ca. 1000 m² Ödland. Dieser wurde mittels zwei C-Rohren abgelöscht.
Kräfte:
FF Obere Warnow mit 14 Kameraden und
ELW 1
(H)LF 10
TLF 8/18 Tr
MTW
weitere Kräfte:
FF Domsühl
FF Severin
FF Ziesslübbe
FF Goldenbow
FF Raduhn
FF Parchim
B-Dienst Amt Parchimer-Umland
Polizei
Einsatz 28/2022
Datum: 09.03.2022 Uhrzeit: 18:17 Uhr- 18:52 Uhr
Alarmierung: Sirene, DME, LVS-Pager
Feuer 2- Wald/Fläche - brennt Feld, nnb
Gestern Abend wurden wir in unsere Nachbargemeinde (Domsühl) nach Severin alarmiert, gemeldet wurde dort ein Flächenbrand. Es brannte vor Ort, ein Schilfgürtel auf ca. 20m² Fläche, dieser war bei Ankunft der Feuerwehr bereits gelöscht, sodass wir nicht tätig wurden
Kräfte:
FF Obere Warnow mit 20 Kameraden und
ELW 1
ELW 1K
(H)LF 10
TLF 8/18 Tr
MTW
Zwei weitere Kameraden, befanden sich am Gerätehaus in Bereitstellung.
weitere Kräfte:
FF Domsühl
FF Severin
FF Ziesslübbe
FF Raduhn
FF Parchim
Amtswehrführer
Polizei
Einsatz 27/2022 und 01/2022 für ELW 1K
Datum: 22.01.2022 Uhrzeit: 18:37 Uhr- 19:06 Uhr
Alarmierung: DME, LVS-Pager
Feuer 2- Gefahrgut - Rauchentwicklung Biogasanlage
Gestern Abend wurden wir in unsere Nachbargemeinde nach Mestlin alarmiert, dort sollte es eine Rauchentwicklung aus einer Biogasanlage geben. Wir wurden mit unserem ELW 1 als Führungsmittel für den Löschzug und dem ELW 1K für die Führungsunterstützung des Gefahrgutzug Ost, alarmiert. Es stellte sich heraus, dass es vor Ort nur eine Hitzeentwicklung an einem Aktivkohlefilter gab, dieser wurde durch die FF Mestlin gekühlt, alle weiteren Kräfte, konnten den Einsatz abbrechen.
Kräfte:
FF Obere Warnow mit 9 Kameraden und
ELW 1
ELW 1K
weitere Kräfte:
FF Mestlin
FF Zölkow
GGZ Ost
Amtswehrführer
Kreiswehrführung
Polizei
Rettungsdienst
Einsätze 25-26/2022
Datum: 21.01.2022 Uhrzeit: 14:44 Uhr- 15:30 Uhr
Alarmierung: LVS-Pager
Hilfeleistung Sturm 1 - Baum droht zu fallen
Auch heute waren wir nochmal unterwegs um Sturmschäden zu beseitigen. in der Speicherstraße in Grebbin, drohte ein Baum umzufallen und in der Straße, An der Warnow, drohte ein großer Ast aus einem Baum zu fallen.
Kräfte:
FF Obere Warnow mit 7 Kameraden und
(H)LF 10


Einsätze 11-24/2022
Datum: 18. und 19.01.2022 Uhrzeit: 21:19 Uhr- 13:00 Uhr
Alarmierung: Sirene, DME, LVS-Pager, Telefon
Hilfeleistung Sturm 1 - diverse Sturmschäden im Gemeindegebiet
Auch wir wurden am Freitag und Samstag im Rahmen der Sturmlage tätig. Zum ersten Einsatz, wurden wir am Freitag um 21:19 Uhr durch die Leitstelle Westmecklenburg alarmiert. Auf der Landesstraße zwischen Lenschow und Mestlin, sollte ein Baum auf die Straße gefallen sein. Dieses bestätigte sich vor Ort. Eine große Kastanie, blockierte die komplette Fahrbahn. Im weiteren Verlauf des Abends und am nächsten Morgen, kamen weitere Sturmschäden dazu.
Kräfte:
FF Obere Warnow mit 26 Kameraden und
ELW 1
(H)LF 10
TLF 8/18
MTW


Einsatz 10/2022
Datum: 01.02.2022 Uhrzeit: 21:15 Uhr- 22:01 Uhr
Alarmierung: Sirene, DME, LVS-Pager
Hilfeleistung Tür - Person eingeschlossen, Verdacht Reanimation
Wir wurden gestern am späten Abend, nach Herzberg alarmiert. Familienangehörige machten sich Sorgen um ein Familienmitglied, da dieses die Tür nicht öffnete und nicht erreichbar war. Nach der Erkundung, öffneten wir gewaltsam die Tür. Die Person befand sich in der Wohnung und brauchte dringend medizinische Hilfe. Wir führten eine Erstversorgung durch und haben die Person den Rettungsdienst übergeben.
Kräfte:
FF Obere Warnow mit 18 Kameraden und
ELW 1
(H)LF 10
TLF 8/18
MTW
weitere Kräfte:
Rettungsdienst
Polizei
Einsätze 9/2022
Datum: 31.01.2022 Uhrzeit: 15:58 Uhr- 16:40 Uhr
Alarmierung: Telefon (Hinweis durch Anwohnerin)
Hilfeleistung Sturm 1 - Baum/Ast droht auf Straße zu fallen
Heute Nachmittag bekamen wir telefonisch den Hinweis, dass mehrere größere Äste, im Bereich der Bushaltestelle in Grebbin, drohen auf den Gehweg bzw. auf die Straße zu fallen. Wir sicherten den Bereich ab und entfernten die Äste mit Hilfe eines Teleskopladers der Grebbiner Agrargenossenschaft.
Kräfte:
FF Obere Warnow mit 5 Kameraden und
(H)LF 10

Einsätze 6-8/2022
Datum: 30.01.2022 Uhrzeit: 08:12 Uhr- 09:30 Uhr
Alarmierung: Sirene, DME, LVS-Pager
Hilfeleistung Sturm 1 - Baum/Ast auf Straße, Kossebade in Richtung Grebbin
Auch wir wurden heute Morgen im Rahmen der Sturmlage tätig. Zum ersten Einsatz, wurden wir um 08:12 Uhr durch die Leitstelle Westmecklenburg alarmiert. Auf der Kreisstraße zwischen Kossebade und Grebbin, sollte ein Baum/Ast auf die Straße gefallen sein. Dieses bestätigte sich vor Ort. Ein Teil einer Baumkrone, blockierte eine Richtungsfahrbahn. Darum kümmerte sich das HLF. Auf der Anfahrt wurde ein weiterer Baum am Ortsausgang Grebbin gesichtet, der drohte umzustürzten und auf die Straße zu fallen. Dieser wurde durch den MTW und das TLF beseitigt. Im weiteren Verlauf wurden wir durch einen Mitarbeiter eines landwirtschaftlichen Unternehmens darauf aufmerksam gemacht, dass auf dem Verbindungsweg zwischen Kossebade und Dargelütz noch zwei massive Bäume die Fahrbahn blockieren. Auch dieses bestätigte sich. An dieser Einsatzstelle waren dann mehrere Kräfte vonnöten, sodass sich das gesmate Zug vor Ort tätig wurde.
Kräfte:
FF Obere Warnow mit 21 Kameraden und
ELW 1
ELW 1K
(H)LF 10
TLF 8/18
MTW
ein weiterer Kamerad befand sich am Gerätehaus in Bereitstellung.

Einsatz 5/2022 (Einsatzübung)
Datum: 22.01.2022 Uhrzeit: 09:52 Uhr- 12:20 Uhr
Alarmierung: Sirene, DME, LVS-Pager
Feuer 1 - Rauchentwicklung auf Betriebsgelände, nichts Näheres bekannt
Heute Morgen wurden wir im Rahmen einer Einsatzübung, auf das Betriebsgelände einer Putenmastanlage alarmiert. Ausgangslage war eine gemeldete Rauchentwicklung auf dem Betriebsgelände. Nach unserer Ankunft stellte sich heraus, dass in einem kombinierten Lager- und Sozialgebäude ein Feuer ausgebrochen ist und nach Aussage des Betriebsleiters, noch eine Mitarbeiterin vermisst wird. Es wurde eine Menschenrettung und Atemschutz eingeleitet. Nach Bekanntwerden, wurde das Alarmstichwort auf Feuer 3 Y (Y = Menschenleben in Gefahr), erhöht. Nach der Rettung der vermissten Person, stellte sich heraus, dass noch eine weitere Person vermisst ist. Beide Personen wurden gerettet und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, der fiktiv dargestellt wurde, erstversorgt. Im Anschluss wurde eine Brandbekämpfung durchgeführt und das Gebäude mittels Druckbelüfter, belüftet. Abschließend nutzten wir die Gelegenheit um eine Objektbegehung durchzuführen. Danke an Ullrich Geßmann aus Garwitz, der uns dieses ermöglicht hat. Auch ein Dank an alle Unterstützer (Verletztendarsteller, Beobachter, Rettungsdienstdarsteller, Fotografen)!!!
Kräfte:
FF Obere Warnow mit 20 Kameraden und
ELW 1
ELW 1K
(H)LF 10
TLF 8/18
MTW
Einsatz 4/2022
Datum: 18.01.2022 Uhrzeit: 09:29 Uhr- 10:39 Uhr
Alarmierung: Telefon
Feuer 0 - Brandnachschau
Heute Morgen kontrollierten wir noch einmal zusammen mit der Polizei, der Wohnungsverwaltung und dem Amt-Parchimer Umland, die Einsatzstelle von gestern mit der Wärmebildkamera. Die Kontrolle ergab keine weiteren Glutnester.
Kräfte:
FF Obere Warnow mit 2 Kameraden und
ELW 1
weitere Kräfte:
Polizei
Wohnungsverwaltung
Amt Parchimer-Umland
Einsatz 3/2022
Datum: 17.01.2022 Uhrzeit: 20:39 Uhr- 23:25 Uhr
Alarmierung: Sirene, DME, LVS-Pager
Feuer 2 Drehleiter - Feuer/Rauchentwicklung im Gebäude, Treppenhaus verraucht
Gestern Abend wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Mestlin und Parchim, zu einem Wohnungsbrand nach Herzberg alarmiert. Vor Ort angekommen, bestätigte sich die Meldung in soweit, dass in einer Wohnung im 2.OG durch den Angriffstrupp, ein Entstehungsbrand festgestellt wurde. Dieser wurde mittels Pulverlöscher gelöscht. Die ausgelösten Rauchmelder warnten andere Mieter, die daraufhin die Feuerwehr alarmierten. Hier zeigt sich wieder einmal, wie wichtig Rauchmelder sind. Einige Minuten später, hätte daraus ein Vollbrand entstehen können. Auf Grund der hohen Brandlast in der Wohnung, musste die Wohnung teilweise über ein Fenster geleert werden. Abschließend wurde die Wohnung mit der Wärmebildkamera kontrolliert und Nachlöscharbeiten durchgeführt. Das Hygienekonzept für kontaminierte Schutzkleidung und Ausrüstung hat sich wieder einmal bewährt. Danke für die gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.
Kräfte:
FF Obere Warnow mit 26 Kameraden und
ELW 1
ELW 1K
(H)LF 10
TLF 8/18
MTW
ein weiterer Kamerad befand sich am Gerätehaus in Bereitstellung.
weitere Kräfte:
FF Mestlin
FF Parchim
B-Dienst Amt Parchimer-Umland
Stellv. Kreiswehrführer
Pressewart Kreisfeuerwehrverband
Rettungsdienst
Polizei

Einsatz 2/2022
Datum: 16.01.2022 Uhrzeit: 17:56 Uhr- 20:00 Uhr
Alarmierung: Sirene, DME, LVS-Pager
Hilfeleistung 1 Tür - Wasserschaden, Wasser im Keller mit Türöffnung
Heute Abend wurden wir wieder zu einem Wasserschaden in die Speicherstraße in Grebbin alarmiert. Vor Ort angekommen, tropfte Wasser von der Decke im Keller eines Mehrfamilienhauses. Als Quelle konnte eine Wohnung im Hochpaterre ausgemacht werden. Da der Mieter nicht vor Ort war, öffneten wir die Tür und beseitigten das Wasser aus der Wohnung mittels Wassersauger um eine Schadensausweitung zu verhindern. Die Ursache war ein verstopftes Abflussrohr, dieses führte dazu, dass das Wasser aus einer Toilette in die Wohnung lief. Wir forderten ein Kanalserviceunternehmen an, um die Verstopfung zu beseitigen.
Kräfte:
FF Obere Warnow mit 20 Kameraden und
ELW 1
(H)LF 10
TLF 8/18
MTW
6 weitere Kameraden befanden sich an den Gerätehäusern in Bereitstellung.
Einsatz 1/2021
Datum: 10.01.2022 Uhrzeit: 06:46 Uhr- 07:36 Uhr
Alarmierung: DME, LVS-Pager
Hilfeleistung 1 Tür - Wasserschaden, Wasser im Keller mit Türöffnung
Heute Morgen wurden wir zu einem Wasserschaden in die Speicherstraße in Grebbin alarmiert. Vor Ort angekommen, tropfte Wasser von der Decke im Keller eines Mehrfamilienhauses. Als Quelle konnte eine Wohnung im Hochpaterre ausgemacht werden. Da der Mieter nicht vor Ort war, öffneten wir die Tür und beseitigten das Wasser aus der Wohnung mittels Wassersauger um eine Schadensausweitung zu verhindern.
Kräfte:
FF Obere Warnow mit 12 Kameraden und
(H)LF 10
TLF 8/18
MTW
3 weitere Kameraden befanden sich am Gerätehaus in Bereitstellung.