Navigation überspringen
Gemeinde Obere Warnow
Startseite          Login          Datenschutz          Impressum          Amt Parchimer-Umland
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Grußwort
    • Geschichte
    • Einwohnerzahlen
    • Ortsteile
    • Fotoalben
    • Lage & Anfahrt
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Abfallkalender
    • Presse
    •  
  • Die Warnow
  • Leben
    •  
    • Vereine
    • Jugendclub
    • Kindertagespflege
    • Kälberhort
    • Gewerbe
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Notrufe
    • Wir suchen DICH
    • Die Wehr
    • Geschichte
    • Technik
    • Ausbildung
    • Einsätze & Übungen
      •  
      • Einsätze 2023
      • Einsätze 2022
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      • Einsätze 2018
      • Einsätze 2017
      • Einsätze 2016
      • Einsätze 2015
      • Einsätze 2014
      • Einsätze 2013
      • Einsätze 2012
      •  
    • Galerie
    • Jugendfeuerwehr
    • Presse
    • Lehrvideos
    • Lehrunterlagen
    • Waldbrandstufe
    •  
  • Links
  • Gemeindevertretung
    •  
    • Bürgermeister
    • Wahlen
    • Satzungen
    • Sitzungskalender
    •  
  • Baulückenkataster
  • Immobilien
  • Kontakt
 
08.04.2023 Osterfeuer
08.04.2023 Osterfeuer
30.04.2023 Maibaum aufstellen
24.06.2023 Sommersonnenwendfeier
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kinder brauchen Märchen

10.05.2016

Kinder brauchen Märchen

vom 10. Mai 2016
Aus der Redaktion der Zeitung für Lübz – Goldberg – Plau

Gespräch mit Heinz-Rudolf Kunze vor seinem Auftritt in Grebbin

 

Heinz-Rudolf Kunze in Grebbin

 
Heinz-Rudolf Kunze in Grebbin
Foto: Monika Maria Degner
 

Kurz vor dem Konzert am Sonntagnachmittag in Grebbin führte unsere Autorin Monika Maria Degner ein Gespräch mit Heinz-Rudolf Kunze.

 

Herr Kunze, verraten Sie uns Ihre Zukunftspläne für Quentin Qualle?

Heinz Rudolf Kunze: Wir arbeiten an Band vier. Außerdem bemühen wir uns zusammen mit dem Loewe-Verlag darum, einen Zeichentrickfilm zu machen. Eine kurze Fassung wollen wir zunächst als „Visitenkarte“ an das Fernsehen schicken.

 

Im Netz ist zu lesen, dass das Projekt für Kinder eine „Herzensangelegenheit“ für Sie war.

Ja, und es sollte die Palette füllen. Es ist auch oft von außen an mich herangetragen worden: Mach doch mal was für Kinder! Aber es hat lange gedauert, bis mir etwas einfiel. Dann ist der Knoten doch geplatzt.

 

Haben Sie eine Erklärung dafür, dass nicht unbedingt niedliche, sondern real eher unsympathische Tiere zu Kinderbuchhelden werden. Ich denke da an das Krokofil, auch ein Drache ist zunächst kein Sympathieträger.

Aber es gibt doch eine Flut von Mäusen, Kätzchen, Babytigern... . Mein Ursprungseinfall, die Initialzündung war übrigens der Name Quentin Qualle. Allerdings ist mir auch häufig davon abgeraten worden, eine Qualle zur „Hauptfigur“ zu machen.
Aber sie kommt ja bestens an. - Der Kampf eines unerschrockenen Helden gegen das Schlechte ist der Kern der Märchen. Quentin ist auch so ein Held.

 

Brauchen Kinder Märchen, wie es der Analytiker Bruno Bettelheim formulierte?

Ja, Kinder brauchen Märchen, denn dass die Angst kommt, ist sicher. Aus Märchen und Geschichten haben sie dann so eine Art Prägemünze gewonnen, mit der sie umgehen können. Unbenennbare Angst ist schlimmer.
 

Es ist bekannt, dass Sie auf Vermittlung der Illustratorin Julia Ginsbach hier dieses Benefizkonzert geben werden. Hatten Sie vielleicht noch andere Gründe, nach Grebbin zu kommen?

Alles ist gut und richtig, was die Kinder vom TV oder vom PC fernhält. Ein zu großer Konsum in dieser Richtung führt zum Verkümmern der Lesefähigkeit und der Erlebnisfähigkeit. Lesen oder Zuhören, wenn Geschichten erzählt werden, kann durch nichts ersetzt werden. Kinder müssen innere Bilder entwickeln können. Außerdem können Kinder heute oft in den hohen Klassen noch nicht richtig lesen. An den Unis werden extrem fehlerhafte Arbeiten abgegeben. Insgesamt, finde ich, ist das Absenken des Bildungsniveaus an den öffentlichen Schulen nicht gut gewesen.

 

Jetzt drängt die Zeit. Ich bedanke mich sehr für das Gespräch.

Gerne.

 

Quelle: SVZ


 

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Gemeinde Obere Warnow
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
[ mehr ]
 
 
 

Sonnenwendfeier/ Eröffnung der neuen Begegnungsstätte der Gemeinde

31.05.2019

 

Nie wieder Krieg!!!

21.02.2019

 
[ mehr ]
 
 
 
SCHRIFTGRÖßE
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Obere-Warnow vernetzt
 
Startseite          Login          Datenschutz          Impressum          Amt Parchimer-Umland